Faber
LIVE 2022

23.07.2022
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Bereich: Lok.Halle / Lok.Bar
Veranstalter: Kulturkombinat Kamp
Ticketpreis: VVK ab 42,00 EUR inkl. Gebühren
Wichtige Hinweise zum Konzert-Einlass nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung
Faber – LIVE 2022
Verschoben vom 29.10.2020/09.10.2021
„Aufgrund weiterhin fehlender bundesweiter Planungssicherheit müssen die für Herbst 2021 geplanten Deutschland Konzerte der „PROMOTOUR 2021″ von Faber in das nächste Jahr verlegt werden.
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Tickets sind weiterhin bei Krasser Stoff und allen weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich.“
Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Songs, die gleichzeitig zum klügsten und polarisierendsten gehören, was es in deutscher Sprache zu hören gibt. Zu seinem zweiten Album „I fucking love my life“ (VÖ. 01.11.2019) ging er auf „Promotour 2020“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Großteil der Termine war restlos ausverkauft und daher legte Faber nochmal nach und verlängert die Tour mit weiteren Konzerten!
Mit seinem Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“ hat er 2017 den Startschuss für eine schon jetzt beeindruckende Karriere gelegt: Drei ausverkaufte Tourneen, Headlinerslots auf geschmackssicheren Festivals, Faber wurde von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert. Gemeinsam mit seiner Band (Posaune & Percussion: Tillmann Ostendarp, Bass & Cello: Janos Mijnssen, Gitarre, Percussion & Saxophon: Max Kämmerling, Piano: Silvan Koch), steht Faber nun schon seit Jahren gemeinsam auf der Bühne. Und das hört man: Faber live – das groovt, ist trickreich, flüssig und klingt wie aus einem Guss. Blindes musikalisches Verständnis.
Faber bringt die Ambivalenzen der Jetzt-Zeit auf den Punkt. Alles widerspricht sich. Die einen wollen den Planeten retten, fahren aber mit dem SUV zum Biomarkt. Die anderen schauen Pornos, können sich aber nicht mehr verlieben. Allein die Oberfläche gibt noch Halt. Sinn macht längst nichts mehr. Und Faber steht daneben, ein Glas Wein in der Hand und versteht die Welt nicht mehr. Versteht sich selbst nicht mehr. Und tut das, was er am besten kann: Er singt darüber. Bald auch endlich wieder dort, wo er einfach hingehört: Auf der Bühne, in den Clubs, wenn es draußen dunkel ist. Gucci-Anzug von ’96, vollgeschwitzt. Mit Rotweinflecken und Kippe im Mundwinkel. Eine Gitarre in der Hand. Ein paar Zeilen, die so kein anderer schreibt. Mehr braucht er dafür nicht.
Bei uns im Lokschuppen ist überall bargeldlose Zahlung möglich!
Wichtige Hinweise zum Konzert-Einlass nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung
Hinweise zum Jugendschutz bei Konzerten
In sozialen Netzwerken teilen
Gleiche Kategorie
Nina Chuba
27.04.2023
Nina Chuba
27.04.2023
VNV Nation
10.03.2023
Miss Allie
02.04.2023
Flashdance
20.02.2023
Flashdance
19.02.2023
DOC ESSER
21.09.2022
Bielefelder Rudelsingen
07.11.2022
Bielefelder Rudelsingen
05.09.2022
Bielefelder Rudelsingen
13.06.2022